Berlin, 16. November 2018
Diese Zahlen stammen aus der Smart-Country-Studie des Digitalverbands Bitkom. Dazu wurden mehr als tausend Menschen in Deutschland repräsentativ befragt. Weitere Ergebnisse stellt der Bitkom auf einer gemeinsamen Pressekonferenz mit der Messe Berlin am 20. November im CityCube Berlin vor.
Smart Country Convention startet am 20. November 2018
Um die Digitalisierung der Verwaltung und öffentlicher Dienstleistungen zu beschleunigen, findet vom 20. bis 22. November 2018 erstmals die Smart Country Convention statt. Sie wird vom Digitalverband Bitkom in Zusammenarbeit mit der Messe Berlin durchgeführt. Das dreitägige Event bringt die relevanten Vertreter von Verwaltungen, Politik, Digitalwirtschaft, Verbänden und Wissenschaft zusammen. Die Smart Country Convention ist eine Kombination aus Kongress, Workshops, Weiterbildungsveranstaltungen und Ausstellung. Dabei geht es sowohl um die digitale Verwaltung als auch um die Digitalisierung öffentlicher Dienstleistungen in den Bereichen Energie, Mobilität, Sicherheit, Abfall, Wasser, Bildung, Gesundheit und Wohnen. Sie richtet sich ebenso an den Bund wie an Vertreter von Ländern, Städten und Gemeinden.
Hinweis zur Methodik: Grundlage der Angaben ist eine repräsentative Befragung, die Bitkom Research im Auftrag des Digitalverbands Bitkom durchgeführt hat. Dabei wurden 1.007 Personen ab 14 Jahren in Deutschland telefonisch befragt. Die Fragestellung lautete: „Haben Sie an Ihrem Wohnort die Möglichkeit, allgemeine Termine bei Behörden bzw. Ämtern online zu buchen?“
Die vollständige Presseinformation des Bitkom finden Sie hier.
Kontakt:
Lukas Gentemann, l.gentemann[at]bitkom-research.de
|
|
|