Suche
Studie
Wie digital sind Deutschlands Städte?
Wie digital sind die deutschen Großstädte? Wo geht es rasant voran, wo nur schleppend? Antworten auf diese Fragen finden Sie im Studienbericht zum Smart City Index 2020, den Sie hier einsehen können.
Studie
im Auftrag des Wirtschaftsverbands für die digitale Schweiz (Swico)
Die vierte Auflage der Swico House View beschreibt die wichtigsten digitalen Trendtechnologien und ihre Bedeutung für die Schweizer ITK-Branche, die Bitkom Research gemeinsam mit Swico, dem Wirtschaftsverband für die digitale Schweiz, erarbeitet hat.
Studie
Seit 2014 betrachtet der Digitalverband Bitkom die digitale Transformation der Finanzwelt aus Verbrauchersicht und fasst die aktuellen Ergebnisse in seinem neuen Studienbericht „Digital Finance 2020“ zusammen.
Studie
Selten lagen Krise und Chance so nah beieinander wie im Jahr 2020. Die physische Wirtschaft bremste in vollem Lauf, während die Digitalisierung rasant beschleunigte.
Studie
Wie haben sich die Marketingmaßnahmen und -budgets in den ITK-Unternehmen verändert und welche Auswirkungen hat die Corona-Krise auf die Marketingaktivitäten? Diese und weitere Antworten erhalten Sie in der neuen Studie.
Studie
Im Digital Office laufen Büro- und Verwaltungsprozesse mittels Technologien automatisiert, ortsunabhängig und frei von Medienbrüchen. Doch wie sieht der Status quo des digitalen Büros in deutschen Organisationen aus?
Studie
Ob Staubsaugerroboter, intelligente Heizkörper oder vernetzte Sicherheitssysteme – die Menschen in Deutschland wohnen im Jahr 2020 so smart wie noch nie.
Studie
2020 ist ein Jahr, das durch die Corona-Pandemie geprägt ist. Das gilt auch für die Consumer Technology.
Studie
Online-Shopping boomt – und ist für viele mittlerweile so alltäglich wie der Gang ins Geschäft. Insgesamt shoppen 94 Prozent aller Internetnutzer ab 16 Jahren im Netz. Die Grenzen zwischen Online und Offline verschwinden im Handel zusehends.
Studie
Schwerpunkt in diesem Jahr sind digitale Plattformen und die Herausforderungen der Corona-Krise für den deutschen IT-Mittelstand.