Suche
Studie
Videokonferenzen, Kollaborationstools, elektronische Rechnungen und digitale Dokumentenverwaltung – in der Corona-Pandemie hat es in vielen deutschen Unternehmen einen Digitalisierungsschub gegeben. Aber wie nachhaltig ist dieser und wie beurteilen die Unternehmen gut zwei Jahre nach Pandemiebeginn ihren Digitalisierungsfortschritt?
Studie
Der Smart City Index ist das Digitalranking der deutschen Großstädte. Experten der Bitkom Research haben dafür in fünf Themenbereichen rund 11.000 Datenpunkte erfasst, überprüft und qualifiziert – von Online-Bürger-Services über Sharing-Angebote für Mobilität und intelligente Ampelanlagen bis hin zur Breitbandverfügbarkeit.
Studie
Wie entwickelt sich der Markt für Rechenzentren? Wie schlägt sich der Standort im internationalen Vergleich und welche Faktoren beeinflussen die Marktentwicklung? Wie entwickelt sich der Energiebedarf der Rechenzentren und welche Maßnahmen bieten das größte Potenzial für eine bessere Nachhaltigkeit der Branche?
Studie
Mit dem Open Source Monitor 2021 können nun erstmals vergleichbare Ergebnisse zum Status Quo von Open Source in Deutschland vorgelegt werden. Darüber hinaus liefert die Studie durch ein Spotlight Erkenntnisse über Open Source in der öffentlichen Verwaltung.
Studie
Wie es in Startups zugeht, welche Erfahrungen Gründerinnen und Gründer gemacht haben und was sie von der Politik erwarten, zeigt der Startup-Report 2021, für den über 200 deutsche Tech-Startups befragt wurden.
Studie
Seit 2014 betrachtet der Digitalverband Bitkom die digitale Transformation der Finanzwelt aus Verbrauchersicht und fasst die aktuellen Ergebnisse in seinem neuen Studienbericht „Digital Finance 2021“ zusammen.
Studie
Wie haben sich die Marketingmaßnahmen und -budgets in den ITK-Unternehmen verändert und welche Auswirkungen hat die Corona-Krise auf die Marketingaktivitäten? Diese und weitere Antworten erhalten Sie in der neuen Studie.
Studie
Der Staubsaugerroboter fährt selbstständig durchs Wohnzimmer, das Licht wird per Smartphone-App gelöscht, beim Verlassen der Wohnung drosselt sich die Heizung: Eine wachsende Anzahl an Menschen hat Smart-Home-Anwendungen installiert.
Studie
Die Consumer Technology geht mit der Nutzerin und dem Nutzer eine enge Symbiose ein. Das zeigen insbesondere Anwendungen rund um Fitness, Well-Being, Schlaf. Welche davon werden aktuell und künftig eingesetzt? Die Studie zeigt es.