Presse Unsere Presseseite ist Ihre Quelle für brandaktuelle Zahlen und Fakten. Wir halten Sie hier über aktuelle Veröffentlichungen, Studien und Veranstaltungen auf dem Laufenden.
20.03.2023 Smartphone kaputt: Jeder und jede Zweite setzt auf Reparatur 69 Prozent fordern ermäßigten Mehrwertsteuersatz für Reparaturen, um Langlebigkeit von IT-Geräten zu steigern
17.03.2023 Digital Cleanup Day: 73 Prozent löschen überflüssige Mails, Daten und Apps für mehr Klimaschutz 30 Prozent der Internetnutzerinnen und -nutzer verringern Bildschirmhelligkeit, um Strom zu sparen Für die Umwelt deaktivieren 4 von 10 Auto-Play beim Streaming Bitkom gibt 5 Tipps zum digitalen Aufräumen
16.03.2023 Social Media: Die Hälfte postet Infos aus dem Privatleben Frauen teilen häufiger Privates als Männer Ältere posten eher zu Politik und Zeitgeschehen
15.03.2023 61 Prozent wünschen sich mehr Online-Angebote regionaler Einzelhändler Mehrheit glaubt, Online- und Offline-Handel werden verschmelzen Beim Online-Einkauf sind die Deutschen gespalten Gerade die Jüngeren kaufen lieber im Internet
14.03.2023 Zwei Drittel sorgen sich vor Missbrauch ihrer Online-Konten 63 Prozent würden nicht merken, wenn Fremde ihren Computer ausspionieren Morgen ist Weltverbrauchertag
14.03.2023 Bund und Länder müssen bei Digitalisierung von Schulen bundesweit einheitliche Standards setzen Drei Viertel der Deutschen fordern Verlagerung der Zuständigkeit für Schuldigitalisierung zum Bund
13.03.2023 Note 4- nach Corona: Eltern mit Digitalisierung der Schulen unzufrieden Zwei Drittel bewerten Status quo nur „ausreichend“ oder schlechter In den Schulen ist der Corona-Effekt verpufft Bitkom-Präsident Berg vor Bildungsgipfel: „Brauchen nachhaltiges Finanzierungskonzept für digitale Schulen"
09.03.2023 Bei der elektronischen Patientenakte herrscht noch großer Informationsbedarf 79 Prozent der Deutschen wünschen sich mehr Informationen Bitkom: Verbindliche Einführung der ePa ist Durchbruch bei der Digitalisierung des Gesundheitswesens
07.03.2023 Interesse an Bitcoin & Co. bleibt hoch Ein Drittel denkt über Kauf von Kryptowährungen in der Zukunft nach Finanzskandale, Angst vor Betrügern und komplizierte Technik schrecken aber viele ab
06.03.2023 ITK-Branche: Drei von vier Unternehmen sehen ohne Frauen Zukunft in Gefahr 69 Prozent beklagen, dass Potenziale von Frauen unterschätzt werden Mehrheit wünscht sich stärkeres Engagement der Politik