Bitkom Research hat im Auftrag von Swico, dem Wirtschaftsverband für die digitale Schweiz, eine mehrstufige Analyse zur Identifikation und Bewertung relevanter ITK-Technologietrends durchgeführt.
Wir führen seit mehreren Jahren regelmäßig repräsentative Bevölkerungsumfragen zum Thema Digital Banking und Nutzungspotential digitaler Finanzprodukte durch - die Kernergebnisse aus 2014 bis 2016 finden Sie im Studienbericht.
Die Basisstudie (Etengo-Freelancer-Index I) hat gezeigt, dass IT-Freelancer für deutsche Unternehmen unentbehrlich sind. Mit der nun vorliegenden ersten Folgemessung (Etengo-Freelancer-Index II) hat sich dieser Trend bestätigt.
Zum zweiten Mal in Folge gibt die Studie Aufschluss über den Einsatz von Industrie-4.0-Anwendungen in deutschen Unternehmen, die Entwicklungen in diesem Bereich sowie das Angebot und die Hindernisse der Verbreitung entsprechender Lösungen.
Die Studie „Mit Daten Werte Schaffen 2016“ liegt nunmehr im zweiten Jahr vor und bietet erneut ein umfassendes Bild der Nutzung von Datenanalysen in deutschen Unternehmen.
Die Studie „Migration von Fach- und Führungskräften nach Deutschland 2016“ liegt mittlerweile zum dritten Mal vor und bietet ein umfassendes Bild von der Rekrutierung ausländischer Fach- und Führungskräfte durch deutsche Unternehmen.
Bitkom Research hat im Auftrag der Mitglieder des Bitkom Arbeitskreises ECM-Markt und Strategie eine umfangreiche Studie zur Digitalisierung von Büro- und Verwaltungsprozessen in deutschen Unternehmen durchgeführt.
Der Cloud-Monitor feiert ein kleines Jubiläum, er erscheint im fünften Jahr in Folge und bietet wieder ein umfassendes Bild der Cloud-Nutzung in deutschen Unternehmen.
Der »Etengo-Freelancer-Index (EFX)« untersucht die Bedeutung und den Einsatz freiberuflicher IT-Spezialisten auf der Grundlage repräsentativer Unternehmensbefragungen und ist als Langzeitanalyse angelegt.